News • 7. February 2025

Tech industry
... More to come...
Events • 9. February 2025
Am 26. Februar 2025 fand in Marktoberdorf die "Robonight" statt, ein Event, das sich vollständig der autonomen mobilen Robotik (AMR) widmete. Veranstaltet vom Institut für angewandte Künstliche Intelligenz und Robotik (IKR), zog die Veranstaltung zahlreiche Interessierte aus der Region und darüber hinaus an.
Im Mittelpunkt der Robonight standen die neuesten Entwicklungen im Bereich der autonomen mobilen Roboter, die von KUKA, einem weltweit führenden Anbieter von Automatisierungslösungen, präsentiert wurden. Diese Roboter sind in der Lage, sich autonom in Produktions- und Logistikumgebungen zu bewegen, Waren zu transportieren, Maschinen zu be- und entladen sowie verschiedene Aufgaben wie Reinigung, Stapeln und Sortieren zu übernehmen.
Die Veranstaltung begann um 18:00 Uhr mit der Ankunft der Teilnehmer. Nach einer kurzen Vorstellung des IKR durch dessen Vertreter folgte ein Vortrag von Julian Stockschläder von KUKA, der über die Auswahl geeigneter mobiler Roboter sprach. Im Anschluss daran hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, die Roboter in einer interaktiven Vorführung im Labor in Aktion zu erleben.
Die vorgestellten autonomen mobilen Roboter bieten erhebliche Vorteile für die Industrie. Sie können sich schnell an veränderte Bedingungen anpassen, Engpässe minimieren und die Effizienz in der Produktion und Logistik steigern. Besonders für kleine und mittelständische Unternehmen sind diese Technologien von großem Interesse, da sie die Arbeitskosten optimieren und die Fehlerraten reduzieren können.
Die Robonight 2025 in Marktoberdorf war ein voller Erfolg und bot den Teilnehmern wertvolle Einblicke in die Zukunft der autonomen mobilen Robotik. Mit den innovativen Lösungen von KUKA können Unternehmen ihre Prozesse weiter automatisieren und sich auf die Herausforderungen der vernetzten Industrie vorbereiten.