Das Palettieren und Depalettieren sind essenzielle Prozesse in Produktions- und Logistikumgebungen. Ineffiziente oder manuelle Abläufe können zu Verzögerungen, erhöhten Betriebskosten und gesundheitlichen Belastungen für Mitarbeiter führen. azero bietet maßgeschneiderte Cobot-Lösungen, die diese Herausforderungen gezielt adressieren und Unternehmen helfen, ihre Warenhandhabung zu optimieren.
Ob in der Logistik, der Produktion oder im Einzelhandel – kollaborative Palettiersysteme steigern die Effizienz und schaffen eine zukunftssichere Automatisierungslösung.
Ein Fall für die Robotik Die deutsche Paketlogistik sieht sich mit stetig wachsenden Sendungsmengen konfrontiert. Prognosen deuten auf rund 4,7 Milliarden Pakete im Jahr 2028 hin. Diese Volumenzunahme stellt Unternehmen vor immense Herausforderungen in der effizienten Abwicklung und erfordert innovative Lösungen, um das steigende Arbeitsaufkommen zu bewältigen.
Gleichzeitig führt die manuelle Handhabung schwerer Lasten zu erheblichen gesundheitlichen Belastungen der Mitarbeiter. Muskel-Skelett-Erkrankungen, die durch diese körperlich anstrengenden Tätigkeiten verursacht werden, sind für mehr als ein Drittel aller Krankheitstage verantwortlich. Dies unterstreicht die dringende Notwendigkeit ergonomischer und automatisierter Lösungen im Palettierprozess und in der gesamten Logistik.
Prognosen deuten auf rund 4,7 Milliarden Pakete im Jahr 2028 hin
Beschäftigten klagen über gesundheitliche Probleme durch schweres Heben
Die Implementierung kollaborativer Roboter im Palettierprozess bietet Unternehmen erhebliche Vorteile. Sie steigern nicht nur die Produktivität, sondern minimieren auch Fehlerquoten und reduzieren manuelle Belastungen. Cobots ermöglichen eine zuverlässige, gleichbleibende Leistung und lassen sich flexibel an unterschiedliche Produktionsanforderungen anpassen.
Die Automatisierung des Palettierens und Depalettierens bietet Unternehmen in unterschiedlichsten Branchen erhebliche Vorteile. Cobots ermöglichen eine effiziente, zuverlässige und ergonomische Handhabung von Produkten, unabhängig von Größe, Gewicht oder Verpackungsmaterial. Durch die Integration kollaborativer Roboter lassen sich Prozesse standardisieren, Engpässe beseitigen und Kosten reduzieren. Zudem profitieren Unternehmen von einer erhöhten Sicherheit und einer geringeren körperlichen Belastung für Mitarbeiter.
Ob in der Logistik, der Produktion oder im Einzelhandel – kollaborative Palettiersysteme steigern die Effizienz und schaffen eine zukunftssichere Automatisierungslösung.
Die manuelle Palettierung ist körperlich anstrengend und fehleranfällig. Cobots übernehmen diese repetitive Arbeit mit höchster Präzision und Konstanz. Sie können an verschiedene Palettierschemata angepasst werden und lassen sich flexibel in bestehende Produktionslinien integrieren. Zudem arbeiten sie rund um die Uhr (24/7), unabhängig von Umgebungstemperaturen (kalt/warm), Lichtverhältnissen (hell/dunkel) und anderen externen Bedingungen.
Unsere automatisierten Palettierlösungen vereinen modernste Robotik mit intelligenter Greiftechnologie. Diese Kombination ermöglicht maximale Effizienz und Anpassungsfähigkeit in Produktions- und Logistikprozessen. Dank flexibler Greifmechanismen und hoher Traglast können unterschiedlichste Produkte sicher und zuverlässig gestapelt werden. Durch eine optimierte Reichweite und kompakte Bauweise lassen sich diese Systeme einfach in bestehende Abläufe integrieren.
Eigenschaft | Minimum | Maximum |
---|---|---|
Reichweite (mm) | 500 | 1.750 |
Traglast (kg) | 3 | 35 |
Grundfläche (mm) | Ø 128 | Ø 245 |
Gewicht (kg) | 11,2 | 64 |
Greifmechanismus | Anpassbar an verschiedene Objekte | |
Integration | Einfache Montage und Ansteuerung | |
Energieversorgung | Externe Vakuumoption verfügbar |
Diese technischen Merkmale sorgen für eine hohe Präzision und Stabilität im Palettierprozess. Die Lösungen sind flexibel anpassbar und können mit verschiedenen Greifsystemen ausgestattet werden, um eine Vielzahl von Verpackungs- und Transportanforderungen zu erfüllen.
Die Automatisierung des Palettierens mit Cobots sorgt nicht nur für eine erhebliche Effizienzsteigerung, sondern verbessert auch die Arbeitsbedingungen erheblich. Durch den Einsatz von Robotern zur Handhabung schwerer Lasten werden gesundheitliche Belastungen für Mitarbeiter minimiert. Dies führt zu weniger krankheitsbedingten Ausfällen und einer nachhaltigeren Arbeitsumgebung.
Dank der präzisen Steuerung und Sensorik gewährleisten Cobots eine gleichbleibend hohe Stapelqualität, was die Sicherheit im Lager und während des Transports erhöht. Zudem sind sie flexibel anpassbar und können auf unterschiedliche Palettierschemata programmiert werden, sodass Unternehmen ihre Prozesse kontinuierlich optimieren können.
Kontinuierliche, fehlerfreie Stapelung ohne Ermüdung.
Einfache Anpassung an neue Palettiervorgaben.
Reduziert körperliche Belastung der Mitarbeiter.
azero ist Ihr Partner für intelligente Automatisierungslösungen – lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft der Robotik gestalten.
Ja, unsere Cobots sind so konzipiert, dass sie sich problemlos in bestehende Logistik- und Produktionsprozesse integrieren lassen. Sie können mit ERP-Systemen und Fördersystemen gekoppelt werden.
Die Traglast variiert je nach Modell zwischen 3 kg und 35 kg, wodurch verschiedene Verpackungsgrößen und Materialien problemlos gehandhabt werden können.
Dank geringer Anschaffungskosten und hoher Effizienz beträgt die Amortisationszeit im Durchschnitt weniger als 12 Monate.
Ein Palettierer optimiert den Palettierprozess durch höhere Geschwindigkeit, verbesserte Präzision und gleichbleibende Qualität. Er reduziert Ausschuss, steigert die Produktivität und trägt zur höheren Kundenzufriedenheit bei. Zudem ermöglicht er eine schnellere Umsatzgenerierung im Vergleich zur manuellen Palettierung.
Egal, ob Kartons, Säcke oder Flaschen – unsere Cobots sind vielseitig einsetzbar und bieten alle Komponenten für eine nahtlose Integration in Ihre Produktion. Gemeinsam entwickeln wir die perfekte Automatisierungslösung, die genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
Jetzt Kontaktieren